 
                            Klargøring af poolen til vinteren – Checkliste
Planen Sie, Ihren Pool für den Winter zu schließen? Dann benötigen Sie einen gründlichen Plan, um ihn im Winter zu schützen. Durch das Durchgehen einer detaillierten Checkliste stellen Sie sicher, dass Ihr Pool die kalten Monate ohne Schäden übersteht und im Frühjahr problemlos geöffnet werden kann. Von der Reinigung und Wasserchemie bis hin zur Entleerung der Rohre und dem Anbringen der Winterabdeckung. Jeder Schritt spielt eine wichtige Rolle, um Probleme wie Frostschäden, Algenwachstum und unnötige Reparaturen zu vermeiden. Folgen Sie unserer Checkliste für eine einfache, effektive und sichere Winterabdeckung Ihres Pools !
Checkliste:
1. Reinigung des Pools
Ein sauberer Pool verhindert das Risiko von Algenwachstum und reduziert die Gefahr von Schäden an Oberflächen und Filtern beim erneuten Öffnen.
- Sammeln Sie Blätter, Zweige und anderen Abfall aus dem Pool auf.
- Bürsten Sie Wände und Boden, um Algen und Ablagerungen zu entfernen.
- Saugen Sie den Boden ab, um den Pool für den Winter vollständig sauber zu machen.
2. Wasserchemie ausbalancieren
Eine gute Wasserchemie schützt die Pooloberflächen vor Korrosion und Kalkablagerungen, die entstehen können, wenn pH-, Alkalinitäts- oder Calciumhärtewerte unausgeglichen sind. Dies verlängert die Lebensdauer sowohl der Pooloberflächen als auch der technischen Ausrüstung.
- Überprüfen und justieren Sie den pH-Wert auf zwischen 7,2 und 7,6.
- Stellen Sie die Alkalinität auf 80-120 ppm ein.
- Kontrollieren Sie die Calciumhärte und passen Sie sie auf 200-400 ppm an.
- Fügen Sie notwendige Chemikalien hinzu, um das richtige Gleichgewicht zu erreichen und die Pooloberflächen zu schützen.
3. Schockbehandlung und Algizid
- Fügen Sie Chlor oder eine andere Schockbehandlung hinzu, um Bakterien abzutöten.
- Lassen Sie die Pumpe einige Stunden laufen, um die Chemikalien zu zirkulieren.
- Fügen Sie Algizid hinzu, um Algenbildung im Winter zu verhindern.
4. Senken Sie den Wasserspiegel
Durch das Absenken des Wasserspiegels unter den Skimmer wird das Risiko verringert, dass Wasser in den Rohren gefriert und sich ausdehnt, was zu teuren Rissen und Schäden an der Poolstruktur führen kann.
- Senken Sie den Wasserspiegel 10-15 cm unter den Skimmer oder das Wasserablaufventil, das Sie haben.
- Stellen Sie sicher, dass der Wasserspiegel nicht so niedrig ist, dass die Poolstruktur beeinträchtigt wird.
5. Rohre und Ausrüstung entleeren
- Schalten Sie Filter, Pumpen und Heizgeräte vollständig aus und entleeren Sie sie.
- Verwenden Sie einen Kompressor oder Luftgebläse, um Wasser aus Rohren und Schläuchen zu blasen.
- Lassen Sie die Ventile offen, um zu verhindern, dass sich Wasser ansammelt und gefriert.
6. Empfindliche Komponenten schützen
- Decken Sie Pumpe, Filter und eventuell vorhandene Heizgeräte mit Schutzabdeckungen ab, wenn sie nicht ins Haus gebracht werden.
- Entfernen und lagern Sie lose Komponenten wie Filtereinsätze an einem trockenen und frostfreien Ort.
7. Winterstopfen installieren
- Setzen Sie Winterstopfen in Skimmer, Rücklaufrohre und andere Öffnungen, durch die Wasser angesaugt wird. Dies verhindert, dass Wasser eindringt und gefriert.
8. Schützen Sie den Pool mit einer Poolabdeckung
- Legen Sie eine Poolabdeckung über den Pool und sorgen Sie dafür, dass sie dicht und sicher befestigt ist.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Abdeckung mit Sicherheitsfunktionen.
- Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung frei von Schmutz ist, der sie beschädigen oder beschweren könnte. Die Abdeckung erleichtert die Reinigung Ihres Pools im Frühjahr.
9. Poolbereich vorbereiten
- Räumen Sie Poolmöbel und -ausrüstung rund um den Pool weg, um ihn vor Winterwetter zu schützen.
- Entfernen Sie Leitern und lose Gegenstände am Poolrand.
10. Winterwartung des Pools
- Überprüfen Sie die Poolabdeckung regelmäßig, besonders nach starkem Schneefall oder Stürmen.
- Entfernen Sie Schnee und Schmutz von der Abdeckung, um ein Durchhängen zu vermeiden.
- Untersuchen Sie die Gurte und Befestigungspunkte der Abdeckung, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
Verschiedene Pooltypen erfordern unterschiedliche Vorbereitungen
Das Material und die Konstruktion Ihres Pools beeinflussen, wie Sie ihn auf den Winter vorbereiten sollten:
- Aufgeständerte Betonpools : Diese sind oft robuster und langlebiger, benötigen aber den richtigen Wasserstand, und eventuelle Risse müssen vor dem Winter repariert werden.
- Glasfaserpools : Diese Pools sind empfindlich gegenüber Veränderungen der Bodenfeuchtigkeit und des Gefrierpunkts, daher ist es wichtig, den Wasserstand auf dem richtigen Niveau zu halten, um Schäden an der Konstruktion zu vermeiden.
- Aufgeständerte Pools : Diese Pools erfordern oft, dass das meiste Wasser abgelassen wird, um die Belastung der Konstruktion bei Schneelast zu reduzieren.
Winterabdeckung des Pools
Es ist wichtig, eine detaillierte Checkliste für die Wintervorbereitung Ihres Pools zu befolgen, um Ihre Investition zu schützen und teure Reparaturen zu vermeiden. Durch die Reinigung Ihres Pools, das Ausbalancieren der Wasserchemie, das Absenken des Wasserspiegels und das Entleeren Ihrer Rohre und Ausrüstung minimieren Sie das Risiko von Frostschäden, Algenwachstum und Korrosion. Winterstopfen und eine ordnungsgemäße Poolabdeckung schützen Ihren Pool vor Schmutz, Schnee und Eis, die die Struktur beschädigen oder das System verstopfen können. Mit der richtigen Wintervorbereitung Ihres Pools können Sie die Frühjahrsöffnung deutlich erleichtern und Ihre Poolkomponenten länger in gutem Zustand halten.
 
  
 
               
      